Drogen- und Alkoholmissbrauch sind in der gesamten Gesellschaft auf allen Ebenen und weltweit weit verbreitet, obwohl sich die Konsummuster, die beteiligten Substanzen und die kulturellen Einstellungen unterscheiden können. Die Auswirkungen auf die menschliche Leistungsfähigkeit und das Verhalten sind jedoch gut dokumentiert und können erhebliche Auswirkungen auf den Arbeitsplatz, Bildungseinrichtungen oder soziale Umgebungen haben.

Laut dem Office for National Statistics hat schätzungsweise 1 von 11 Erwachsenen im Alter von 16 bis 59 Jahren im letzten Jahr Drogen konsumiert (bei 16- bis 24-Jährigen steigt dieser Anteil auf 1 von 5), und über 40% von ihnen könnten eine Klasse-A-Droge verwendet haben. Cannabis ist die am häufigsten konsumierte Droge, gefolgt von Kokain, obwohl nach wie vor erheblicher Gebrauch von Ecstasy-Pulver und neuen psychoaktiven Substanzen besteht, wobei Lachgas weiterhin bei jungen Menschen ein Problem darstellt. Es gibt jedoch eine Vielzahl potenzieller Missbrauchsdrogen, darunter auch Medikamente, die ansonsten auf Rezept erhältlich sind.

Drogenmissbrauch am Arbeitsplatz hat nachweislich erhebliche Auswirkungen auf die Anwesenheit, und Arbeitgeber berichteten über Auswirkungen auf die Leistung sowie mögliche Schäden für Unternehmen und Arbeitsunfälle.

Eines der Instrumente zur Bekämpfung des Drogenmissbrauchs am Arbeitsplatz und in bestimmten gesellschaftlichen Umgebungen ist der Drogentest. In den letzten Jahren sind Schnelltests verfügbar geworden, die mithilfe von Urin oder Speichel das Vorhandensein illegaler Drogen im Körper über einem festgelegten Schwellenwert anzeigen können. Obwohl diese Tests genau sind, haben sie ihre Einschränkungen, und ein nicht negatives Ergebnis sollte in der Regel durch definitive Labortests und die Überprüfung durch einen geschulten Medical Review Officer gefolgt werden, der positive Ergebnisse aufgrund verschriebener Medikamente ausschließen kann. Urinuntersuchungen sind schwieriger durchzuführen, können jedoch einen größeren Zeitraum des Konsums erfassen, während Speicheltests nur diejenigen Drogen nachweisen, die zum Zeitpunkt des Tests im Blut vorhanden sind, obwohl dies wahrscheinlich ein besserer Indikator für mögliche Auswirkungen auf die Leistung oder das Verhalten ist. Das Testregime in den Kits wird normalerweise angepasst, um die in einer bestimmten Umgebung oder Gesellschaft üblichen Drogen einzubeziehen. Testprogramme können Vor-Einstellungs-, Zufallstests, Tests aufgrund eines konkreten Anlasses (nach einem Vorfall oder Verhaltensauffälligkeiten) oder als Teil eines Behandlungs- / Überwachungsprogramms umfassen.

Arbeitgeber können aus verschiedenen Gründen Drogentests durchführen wollen, darunter die Begrenzung von Gesundheits- und Sicherheitsrisiken, die Förderung der Mitarbeitergesundheit, die potenzielle Begrenzung von Mitarbeiterausfällen, die konsistente Reaktion auf mit Drogen zusammenhängende Disziplinarvergehen, der Schutz des Rufes der Organisation / schlechter Entscheidungsfindung und potenziell die Steigerung der Mitarbeiterleistung. Es gibt auch bestimmte Umgebungen, in denen illegaler Drogenkonsum erhebliche Sicherheitsprobleme verursachen kann. Regelmäßige Tests haben eine erhebliche abschreckende Wirkung auf die getestete Bevölkerung. Drogentests sollten als Teil einer umfassenden Richtlinie für Drogen und Alkohol betrachtet werden, die klar festlegt, warum und wie die Tests durchgeführt werden, und was mit den Ergebnissen geschieht. Es muss eine klare und informierte Zustimmung von den Getesteten eingeholt werden. In Großbritannien gibt es spezifische Richtlinien zum Thema Datenschutz vom Information Commissioner.